Cookies Politik

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine harmlose Textdatei, die in Ihrem Browser gespeichert wird, wenn Sie fast jede Website besuchen. Der Zweck des Cookies besteht darin, dass die Website sich an Ihren Besuch erinnert, wenn Sie die Seite erneut besuchen. Obwohl viele Menschen dies nicht wissen, werden Cookies seit 20 Jahren verwendet, als die ersten Webbrowser für das World Wide Web aufkamen.

Was ist kein Cookie?

Es ist weder ein Virus, noch ein Trojaner, ein Wurm, Spam, Spyware oder Pop-up-Fenster.

Welche Informationen speichert ein Cookie?

Cookies speichern normalerweise keine sensiblen Informationen über Sie, wie Kreditkarten- oder Bankdaten, Fotos, Ihre ID oder persönliche Informationen usw. Die Daten, die sie speichern, sind technischer Natur, persönliche Vorlieben, Inhaltsanpassung usw. Der Webserver verknüpft Sie nicht mit Ihrer Person, sondern mit Ihrem Webbrowser. Wenn Sie beispielsweise normalerweise mit Internet Explorer surfen und dieselbe Website mit Firefox oder Chrome besuchen, wird die Website nicht erkennen, dass es dieselbe Person ist, da sie in Wirklichkeit den Browser und nicht die Person zuordnet.

Welche Arten von Cookies gibt es?

  • Notwendige Cookies: Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem grundlegende Funktionen wie das Navigieren auf der Seite und der Zugriff auf sichere Bereiche der Website aktiviert werden. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
  • Präferenz-Cookies: Präferenz-Cookies ermöglichen es der Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder den Bereich, in dem Sie sich befinden.
  • Statistik-Cookies: Statistik-Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und bereitstellen.
  • Marketing-Cookies: Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen. Das Ziel ist es, relevante und ansprechende Werbung für den einzelnen Nutzer zu zeigen und somit für die Herausgeber und Drittanbieter wertvoller zu machen.

Wir verwenden den Google-Zustimmungsmodus

Im Rahmen unserer Cookie-Richtlinie freuen wir uns, die Implementierung des neuen Zustimmungsmodus von Google bekannt zu geben, eine bedeutende Weiterentwicklung, die unser Engagement für die Privatsphäre unserer Nutzer und die Einhaltung geltender Vorschriften stärkt. Der Zustimmungsmodus von Google ist eine technologische Lösung, die entwickelt wurde, um die Zustimmungsentscheidungen der Nutzer bezüglich der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien zu respektieren. Durch die Aktivierung dieses Modus stellen wir sicher, dass sich das Verhalten unserer Website automatisch an die Zustimmungspräferenzen jedes Nutzers anpasst und so ein personalisiertes und datenschutzfreundliches Erlebnis gewährleistet wird. Dieses Update ermöglicht es unserer Website, die Verwendung von Cookies und Signalen, die an Google gesendet werden, basierend auf dem Zustimmungsstatus des Nutzers automatisch anzupassen. Das bedeutet, dass, wenn ein Nutzer keine Zustimmung zur Verwendung von Performance- oder Werbe-Cookies gibt, unsere Website ihre Funktionsweise ändert, um diese Cookies nicht zu verwenden, ohne das Benutzererlebnis negativ zu beeinflussen. Darüber hinaus hilft uns der Zustimmungsmodus von Google, wichtige Daten für die Analyse und Optimierung unserer Website auf verantwortungsvolle Weise zu sammeln. Auch ohne die Zustimmung zu allen Cookies können wir aggregierte und anonymisierte Informationen erhalten, die uns dabei helfen, zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie für unsere Nutzer verbessern können. Die Implementierung dieser Technologie spiegelt unser Bestreben wider, vollständige Transparenz zu bieten und den Nutzern mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten zu geben. Wir laden unsere Nutzer ein, jederzeit ihre Zustimmungspräferenzen über unser Zustimmungsverwaltungs-Tool auf unserer Website anzupassen. Wir verpflichten uns, uns weiterhin an technologische Innovationen und gesetzliche Anforderungen anzupassen, um den bestmöglichen Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer zu gewährleisten und ein sicheres und zuverlässiges digitales Umfeld zu fördern.

Welche Cookies verwenden wir auf dieser Website?

Konfiguration von Cookies für die beliebtesten Browser Hier erfahren Sie, wie Sie ein bestimmtes Cookie im Chrome-Browser aufrufen. Hinweis: Diese Schritte können je nach Version des Browsers variieren:
  1. Gehen Sie zu den Einstellungen oder Präferenzen über das Menü Datei oder klicken Sie auf das Personalisierungssymbol oben rechts.
  2. Sie sehen verschiedene Abschnitte, klicken Sie auf die Option Erweiterte Optionen anzeigen.
  3. Gehen Sie zu Datenschutz, Inhaltseinstellungen.
  4. Wählen Sie Alle Cookies und Website-Daten.
  5. Es erscheint eine Liste aller Cookies, sortiert nach Domain. Um die Cookies einer bestimmten Domain zu finden, geben Sie die Adresse teilweise oder vollständig in das Feld Cookies suchen ein.
  6. Nach dem Filtern erscheinen eine oder mehrere Zeilen mit den Cookies der angeforderten Website. Sie müssen nur auf das X klicken, um sie zu löschen.
Um auf die Cookie-Einstellungen des Internet Explorer-Browsers zuzugreifen, folgen Sie diesen Schritten (sie können je nach Version des Browsers variieren):
  1. Gehen Sie zu Extras, Internetoptionen
  2. Klicken Sie auf Datenschutz.
  3. Bewegen Sie den Schieberegler, um das gewünschte Datenschutzniveau einzustellen.
Um auf die Cookie-Einstellungen des Firefox-Browsers zuzugreifen, folgen Sie diesen Schritten (sie können je nach Version des Browsers variieren):
  1. Gehen Sie zu Optionen oder Präferenzen je nach Betriebssystem.
  2. Klicken Sie auf Datenschutz.
  3. Wählen Sie unter Verlauf die Option Verwendung einer benutzerdefinierten Einstellung für den Verlauf.
  4. Sie sehen nun die Option Cookies akzeptieren, die Sie je nach Präferenz aktivieren oder deaktivieren können.
Um auf die Cookie-Einstellungen des Browsers Safari für OSX zuzugreifen, folgen Sie diesen Schritten (sie können je nach Version des Browsers variieren):
  1. Gehen Sie zu Voreinstellungen, dann zu Datenschutz.
  2. Hier sehen Sie die Option Cookies blockieren, um den gewünschten Blockierungstyp einzustellen.
Um auf die Cookie-Einstellungen des Browsers Safari für iOS zuzugreifen, folgen Sie diesen Schritten (sie können je nach Version des Browsers variieren):
  1. Gehen Sie zu Einstellungen, dann zu Safari.
  2. Gehen Sie zu Datenschutz & Sicherheit, hier sehen Sie die Option Cookies blockieren, um den gewünschten Blockierungstyp einzustellen.
Um auf die Cookie-Einstellungen des Browsers für Android-Geräte zuzugreifen, folgen Sie diesen Schritten (sie können je nach Version des Browsers variieren):
  1. Starten Sie den Browser und drücken Sie die Menü-Taste, dann Einstellungen.
  2. Gehen Sie zu Sicherheit und Datenschutz, hier sehen Sie die Option Cookies akzeptieren